original:
1-6-2020: Más de 17 mil personas
habrían perdido la vida a consecuencia de
coronavirus en el Perú, según estadísticas
extraoficiales
Director de consulta Vox Populi dice muertes por
coronavirus superarían las 17 mil, mientras para
el Ministerio de Salud a la fecha son 4.506
decesos a consecuencia de la Covid-19.
¡TREMENDA
DIFERENCIA! Una estimación estadística
realizada por la consultora Vox Populi
sostiene que la cifra de muertos por coronavirus
en el Perú ascendería a 17.141 y
no
a 4.506, cifra oficial del Ministerio de
Salud (Minsa) hasta el domingo 31 de mayo de
2020.
En
entrevista a RPP Noticias, el director ejecutivo
de la consultora Vox Populi, Luis Benavente,
informó que la estimación estadística no está
contando el mes de marzo ni las primeras horas
de junio.
“Hemos
hecho una estimación estadística que llega a
17.141 el número de personas que habrían
muerto por COVID-19 en el Perú en los meses de
abril y mayo. Esta cifra la obtenemos con
información del Sistema Informático Nacional
de Defunciones (Sinadef)”, detalló.
“Tenemos
el promedio de muertes de abril y mayo del
2018 que es de 18.284, mientras que en 2019
fue de 17.970. El promedio de esos dos meses
en aquellos dos años es de 18.127, pero este
año, a la fecha tenemos, 35.268 muertes en
esos dos meses, el diferencial es de 17.141
que los atribuiríamos al COVID-19”,
agregó.
Benavente
indicó que algunas de las muertes no solo se
deberían al COVID-19 sino a pacientes con otras
enfermedades que no encontraron atención médica
en centros hospitalarios debido a que estaban
colapsados.
“A
la vez está el sentido inverso, muchas muertes
violentas por accidentes de tránsito y
crímenes no ocurrieron este año por el estado
de emergencia. Pensamos que un argumento
neutraliza al otro y esos números serían la
cifra estimada de muertos por COVID-19 en el
Perú”, sostuvo.
“Es
una estimación, puede tener un margen de
error, lo estamos poniendo en condicional.
Pensamos que una parte de esta diferencia,
entre el número real y el número oficial,
puede ser por subregistro dado que hay muertes
que ocurren camino al hospital, en la puerta
del hospital, en la casa, que no están
registradas como COVID-19”, aseveró.
No
obstante, Benavente señaló que pese a esas
explicaciones la diferencia de muertes entre los
meses de marzo y abril de este año, en
comparación con los anteriores, tienen una gran
diferencia.
“Las
estadísticas del Sinadef son muy estables, los
números anuales y mensuales los son. De un año
a otro es más o menos 1%, pero acá vemos una
diferencia de casi 100% y es evidente que no
hay otra explicación”, precisó.
Por
último, cuestionó que Perú, un país que -según
su opinión- tiene poca educación, salubridad,
mala alimentación, entre otros, no puede tener
una tasa tan baja de letalidad.
“Es
difícil tener una cifra de letalidad tan baja
en un país como Perú. En Ecuador, Brasil,
México tienen tasas de letalidad entre 8 a
10%, si voy a Europa en países como Suecia,
Italia, Reino Unido tienen tasas de 12 a 13%,
por lo que me resulta muy difícil pensar que
en Perú la tasa de letalidad no llegue ni al
3%. Si nos movemos con esta cifra de 17 mil
estaríamos en una tasa del 10% que sería
comparable con otras regiones del mundo”,
puntualizó.
|
Übersetzung:
1.6.2020: Laut inoffiziellen
Statistiken sind in Peru über 17.000 Menschen
durch Coronaviren ums Leben gekommen
Der Konsultationsdirektor Vox Populi sagt, dass
die Zahl der Todesfälle durch Coronaviren 17.000
übersteigen würde, während es im
Gesundheitsministerium bisher 4.506 Todesfälle
infolge von Covid-19 gibt.
EINEN UNTERSCHIED MACHEN! Eine statistische
Schätzung des Beratungsunternehmens Vox Populi
geht davon aus, dass die Zahl der Todesopfer durch
Coronaviren in Peru bis Sonntag, 31. Mai 2020, auf
17.141 und nicht auf 4.506 steigen würde, die
offizielle Zahl des Gesundheitsministeriums
(Minsa).
In einem Interview mit RPP Noticias berichtete der
Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Vox
Populi, Luis Benavente, dass die statistische
Schätzung den Monat März oder die ersten
Junistunden nicht berücksichtigt.
"Wir haben eine statistische Schätzung
vorgenommen, die 17.141 Menschen erreicht, die in
den Monaten April und Mai in Peru an COVID-19
gestorben wären. Wir erhalten diese Zahl mit
Informationen aus dem Nationalen
Todesinformationssystem (Sinadef) “, erklärte er.
„Wir haben im April und Mai 2018 durchschnittlich
18.284 Todesfälle, 2019 waren es 17.970. Der
Durchschnitt dieser zwei Monate in diesen zwei
Jahren liegt bei 18.127, aber in diesem Jahr haben
wir bisher 35.268 Todesfälle in diesen zwei
Monaten, die Differenz beträgt 17.141, die wir
COVID-19 zuschreiben würden “, fügte er hinzu.
Benavente gab an, dass einige der Todesfälle nicht
nur auf COVID-19 zurückzuführen waren, sondern
auch auf Patienten mit anderen Krankheiten, die
aufgrund ihres Zusammenbruchs keine medizinische
Versorgung in Krankenhauszentren fanden.
„Gleichzeitig gibt es die entgegengesetzte
Richtung. Viele gewaltsame Todesfälle durch
Verkehrsunfälle und Verbrechen ereigneten sich in
diesem Jahr aufgrund des Ausnahmezustands nicht.
Wir glauben, dass ein Argument das andere
neutralisiert und diese Zahlen die geschätzte Zahl
der Todesopfer durch COVID-19 in Peru darstellen
würden “, sagte er.
"Es ist eine Schätzung, es kann eine Fehlerquote
haben, wir setzen sie an Bedingungen. Wir glauben,
dass ein Teil dieses Unterschieds zwischen der
tatsächlichen und der offiziellen Nummer auf eine
Unterberichterstattung zurückzuführen sein kann,
da auf dem Weg zum Krankenhaus, an der
Krankenhaustür zu Hause Todesfälle auftreten, die
nicht als COVID-19 registriert sind. “ behauptete
er.
Benavente wies jedoch darauf hin, dass trotz
dieser Erklärungen der Unterschied in den
Todesfällen zwischen März und April dieses Jahres
im Vergleich zu den Vormonaten einen großen
Unterschied aufweist.
„Die Sinadef-Statistiken sind sehr stabil, die
jährlichen und monatlichen Zahlen sind. Von einem
Jahr zum nächsten sind es mehr oder weniger 1%,
aber hier sehen wir einen Unterschied von fast
100% und es ist offensichtlich, dass es keine
andere Erklärung gibt “, erklärte er.
Zuletzt stellte er in Frage, dass Peru, ein Land,
das seiner Meinung nach wenig Bildung, Gesundheit
und schlechte Ernährung hat, unter anderem keine
so niedrige Sterblichkeitsrate haben kann.
„In einem Land wie Peru ist es schwierig, eine so
niedrige Zahl von Todesfällen zu haben. In
Ecuador, Brasilien und Mexiko liegt die
Sterblichkeitsrate zwischen 8 und 10%. Wenn ich in
Ländern wie Schweden, Italien und Großbritannien
nach Europa gehe, liegt die Sterblichkeitsrate
zwischen 12 und 13%. Daher fällt es mir sehr
schwer zu glauben, dass diese Rate in Peru liegt
Die Letalität erreicht nicht einmal 3%. Wenn wir
uns mit dieser Zahl von 17.000 bewegen, würden wir
eine Rate von 10% erreichen, die mit anderen
Regionen der Welt vergleichbar wäre ", sagte er.
|