16.3.2025: LANGE
FLIEGEN IM FLUGZEUG: Impf-Luft: LANGE FLÜGE
sind GEFÄHRLICH geworden
von Michael Palomino NIE IMPFEN - 16.3.2025
Geimpfte mit Shedding!
Hallo Margarete,
— letzte Woche (9.3.2025 bis 10.3.2025) machte ich
(Jg.1964, UNgeimpft) aus familiären Gründen einen
langen Flug von Peru in die Schweiz zurück, danach
hatte ich immer Frieren, Zittern und Schwindel, ich
begann nachzudenken, wieso ich das habe und dachte,
die Luft im Flugzeug mit vielen Geimpften 12 Stunden
lang war wohl nicht so gut, ich begann, mit Zeolith
auszuleiten und den Sternanis meinem Tee beizufügen
und es ist jetzt schon fast alles weg und wieder
normal
— heute (16.3.2025) schilderte mir eine Mutter
(ca.70), ihre Tochter (ca.45, hoher Posten in einer
Bank in den "USA", wahrsch. geimpft) sei nach einem
langen Flug von den "USA" in die Schweiz und retour
sehr "gerädert", immer Schwindel , und sie habe -
einen Fötus verloren
— also das ist nun der zweite Fall, wo die
Flugzeugluft auf langen Flügen negativ wirkt - und
diese Warnung ist NEU:
Nach Flügen IMMER AUSLEITEN, egal ob geimpft oder
ungeimpft, man muss die Sachen Zeolith, Silberwasser
und Sternanis etc. immer dabeihaben. Nikotinpflaster
kann scheinbar auch nicht schaden.
Gruss an alle und danke für eure Arbeit,
Michael Palomino NIE IMPFEN - www.med-etc.com
Daraufhin kam der Hinweis: Shedding-Symptome
entsprechen teilweise den Jetlag-Symptomen:
Flug provoziert Jetlag und "geimpfte
Luft" 17.3.2025: Jet Lag mit "Aerotoxic Syndrom" /
"Fume Event" provoziert Symptome wie Shedding
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/110184
Hier meint jemand:
Flugreisen und Shedding, natürlich ist die Luft durch die
Geimpften nicht besser geworden, aber einfach zum
Klarstellen, dass Aerotoxic Syndrom/Fume Event gab es
schon lange vor Corona und macht auch solche Symptome.
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Das-sind-nicht-alles-Simulanten-222703.html
Der Artikel der Ärztezeitung:
"Das sind nicht alles Simulanten"
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Das-sind-nicht-alles-Simulanten-222703.html
Kann die Luft im Flugzeug krank machen? Sogenannte Fume
Events und das dadurch mutmaßlich verursachte Aerotoxische
Syndrom sind bis heute umstritten. Ärzte berichten von
nachwei
[Für diesen Artikel müssen Sie sich verfolgen lassen oder
ein Abo haben].
Was sagt Mossad-Wikipedia über den Jetlag?
Jetlag Details: Starker "Zeitzonenkater" bei Flugreisen
gegen die Sonne über mehrere Zeitzonen hinweg von über 5
Stunden: müde, Schwindel, Stimmungsschwankungen,
Appetitlosigkeit, reduzierte Leistungsfähigkeit
https://de.wikipedia.org/wiki/Jetlag
-- Jet (Düsenflugzeug) + Lag (Zeitdifferenz) = Jetlag =
Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus (Zentrum im Hirn im
Hypothalamus), lateinisch: "circadiane Dysrhythmie" =
"zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmusstörung, Typ Jetlag" =
seit den 1960er Jahren ein Begriff in den Medien - Buch
"Overcoming Jet Lag" von Charles Ehret und Lynne Waller
(1983)
-- Symptome sind je nach Person sehr unterschiedlich, die
Faktoren sind bis heute nicht systematisch untersucht,
aber eines ist klar: Der Jetlag ist stärker bei Flügen
gegen die Sonne in Richtung Osten, weil es mühsamer ist,
früher aufzustehen, als bei Flügen mit der Sonne länger
wach zu bleiben
-- Symptome: Schlafstörungen, Müdigkeit, Schwindel,
Stimmungsschwankungen, Appetitlosigkeit, weniger
Leistungsfähigkeit körperlich, manuell und in der
Kommunikation
-- die Symptome bleiben mehrere Tage
-- technisch messbar bleiben die Symptome bis zu zwei
Wochen (Parameter, Körpertemperatur, Hormonstatus)
Milderung des Jetlags gemäss Erfahrungsberichten: Uhr
früh umstellen - genug schlafen - Schonung - kein
Schlafmittel, kein Alk - Flug gegen die Sonne im Dunkeln
- viel trinken gegen Dehydrierung - Medi-Einnahme
anpassen
https://de.wikipedia.org/wiki/Jetlag
- "bereits im Flugzeug die Uhr auf die Uhrzeit des
Ziellandes umstellen, um sich mental an den neuen
Zeitrhythmus zu gewöhnen
- am Tagesrhythmus des Zielorts teilnehmen
- am Zielort viel Zeit im Freien verbringen
- für ausreichenden Schlaf in der ersten Nacht nach
der Ankunft am Zielort sorgen
- in den ersten zwei Tagen nach der Landung
anstrengende Aktivitäten vermeiden
- weder Schlafmittel noch Alkohol einnehmen
- den Jetlag meistern: Bei einem Flug nach Osten gegen
die Sonne sollte man in den 6 Stunden vor der Ankunft
im DUNKELN sein (also im Flugzeug im Dunkeln
SCHLAFEN), und in den 6 Stunden danach im HELLEN sein
(um das Hirn an die neuen Umstände zu gewöhnen)
- es gibt Lichtbrillen und Tabellen für Reisende
- viel Trinken während des Fluges kann die
Jetlag-Beschwerden vermindern
- die Einnahme von Medikamenten muss dem neuen
Rhythmus am Zielort angepasst werden
Weitere Details über den Jetlag:
Jetlag-Symptome Ergänzung 1: Schlafprobleme, immer
müde, Konzentrationsprobleme, Leistungsprobleme,
Verstopfung oder Durchfall, Stimmungsschwankungen, pro
Zeitzone 1 Tag Jetlag-Dauer - vor allem Vielflieger und
Flugpersonal haben Jetlag
https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/jet-lag/symptoms-causes/syc-20374027
-- Jetlag-Symptome sind von Person zu Person
unterschiedlich, die Symptome kommen ab 2 Zeitzonen
Unterschied
-- Schlafprobleme
-- immer müde
-- Konzentrationsprobleme, Leistungsprobleme, also dann
bitte nicht Auto fahren!
-- Verstopfung oder Durchfall
-- Stimmungsschwankungen
-- je mehr Zeitzonen überflogen werden, desto stärker
werden die Jetlag-Symptome, v.a. bei Reisen gegen die
Sonne in Richtung Osten
-- die Symptome kommen 1 bis 2 Tage nach der Reise und
dauern pro überflogene Zeitzone einen Tag
-- an Jetlag leiden v.a. Vielflieger und das Flugpersonal
sowie ältere Personen
Massnahmen gegen Jetlag: genug trinken - im Voraus
schlafen - den Rhythmus im Voraus anpassen - im Flugzeug
schlafen - Licht-Trick - Sonnenbrillen-Trick - früh
schlafen gehen
https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/jet-lag/symptoms-causes/syc-20374027
-- die trockene Luft im Flugzeug erfordert viel
trinken vor dem Flug, während des Fluges und nach dem
Flug, sonst kann Dehydration die Jetlag-Symptome noch
verstärken - Alkohol und Koffeingetränke wirken
dehydrierend und sollten vermieden werden
-- wenn wichtige Termine anstehen, sollte man ein paar
Tage vorher am Zielort eintreffen
-- Stress vor der Reise vermeiden und viel schlafen
-- den Lebensrhythmus vor der Reise schon etwas anpassen,
also je nachdem einige Nächte lang später oder früher
schlafen gehen und die Mahlzeiten entsprechend später oder
früher einnehmen
-- die neue Uhrzeit des Zielorts bereits während des
Fluges einstellen
-- im Flugzeug schlafen mit Ohropax, Kopfhörer und
Augenmasken
-- am Zielort bis 8 Zeitzonen Unterschied sollte man sich
am Morgen dem Licht im Freien aussetzen, damit der Körper
sich umstellt, bei über 8 Zeitzonen NICHT MACHEN, sonst
verwechselt der Körper Morgen- und Abendsonne, da nützt
dieser Licht-Trick nichts, sondern da kann man am Morgen
eine Sonnenbrille tragen, um helles Licht am Morgen zu
vermeiden
-- bei einer Reise von über 8 Zeitzonen nach Westen kann 1
bis 2 Tage lang man früher schlafen gehen als lokale
Bevölkerung, um den Körper an den neuen Rhythmus
anzupassen
Beobachtung 21.3.2025: Iberia serviert auf
langen Flügen Wein und Kaffee
von Michael Palomino NIE IMPFEN - 21.3.2025
Bei gewissen Fluggesellschaften wird auf den langen Flügen
zwischen Madrid und Süd-"Amerika" Wein (Alkohol) und
Kaffee serviert, also genau das FALSCHE, was den Jetlag
dann nach dem langen Flug verstärkt. Ich konnte es selber
miterleben auf einem Flug der Fluggesellschaft "Iberia"
vom 9./10.3.2025 von Lima nach Madrid. Wieso weiss die
Chefetage von Iberia das nicht? Oder sind die Passagiere
bei Iberia viele "Christen"-Alkoholiker und
Kaffeesüchtige, die ohne diese Suchtmittel gar nicht mehr
aufstehen können? Letzteres kann vermutet werden...