Kontakt /
                      contact     Hauptseite / page
                      principale / pagina principal / home     zurück
                      / retour / indietro / atrás / back
<<         >>

DIE HÖLLE IST DA - und alle schauen zu

69. Kindsmissbrauch Folgen 01

Meldungen

präsentiert von Michael Palomino
Teilen:

Facebook






Veränderte Grosshirnrinde:

31.5.2013: Studie über Folgen von Kindsmissbrauch in jeder Form: Psychische Erkrankungen, Sexualstörungen, Gehirnveränderungen durch sexuellen Missbrauch, emotionalen Missbrauch, Vernachlässigung - sexuelle Funktionsstörungen - dünnere Grosshirnrinde:
Pressemitteilung: Frühkindlicher Missbrauch manifestiert sich in der Hirnstruktur
https://www.charite.de/service/pressemitteilung/artikel/detail/fruehkindlicher_missbrauch_manifestiert_sich_in_der_hirnstruktur/

<Verschiedene Formen kindlicher Misshandlung führen zu einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen sowie Sexualstörungen im Erwachsenenalter. Eine neuronale Basis dieser Assoziation entdeckten jetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der CharitéUniversitätsmedizin Berlin und der McGill University in Montreal, Kanada, in Kooperation mit Kollegen aus anderen Institutionen. Sie konnten zeigen, dass sexuell missbrauchte und emotional misshandelte oder vernachlässigte Kinder langfristig spezifische strukturelle Veränderungen in der Architektur ihres Gehirns ausbilden, in Abhängigkeit davon, welche Misshandlungsform erlebt wurde. Die Ergebnisse der Studie sind jetzt in der aktuellen Ausgabe des American Journal of Psychiatry* publiziert.

Die Opfer von Kindesmisshandlung leiden oftmals unter psychischen Erkrankungen. Eine besonders häufige Folge von sexuellem Missbrauch in der Kindheit sind spätere sexuelle Funktionsstörungen. Die darunterliegenden physiologischen Mechanismen, die diese Assoziation vermitteln, sind bislang jedoch wenig verstanden.

[Dünnere Grosshirnrinde im entsprechenden Gebiet der Sexualorgane oder des Selbstbewusstseins]

Eine Arbeitsgruppe um Prof. Christine Heim, Direktorin des Instituts für Medizinische Psychologie der Charité, und Prof. Jens Prüssner, Direktor des McGill-Zentrums für Altersforschung an der McGill University, untersuchte mit Hilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) 51 Frauen, die in ihrer Kindheit verschiedenen Formen der Misshandlung ausgesetzt waren. Dabei maßen die Wissenschaftler unter anderem die Dicke der Großhirnrinde. Die Großhirnrinde (Kortex) ist die äußere, an Nervenzellen (Neuronen) reiche Schicht des Großhirns.

Die Ergebnisse der Studie zeigen eine spezifische Korrelation zwischen verschiedenen Formen der Misshandlung und Veränderungen in genau denjenigen Regionen des Kortex, die in die Wahrnehmung und Verarbeitung der speziellen Misshandlungsform involviert sind. So ist beispielsweise der somatosensorische Kortex in dem Bereich, in welchem die weiblichen Genitalien repräsentiert werden, signifikant dünner bei Frauen, die in ihrer Kindheit Opfer sexuellen Missbrauchs waren. Opfer emotionaler Misshandlung hingegen zeigen eine spezifische Reduktion der Hirnrinde in den Bereichen, denen eine wesentliche Funktion bei der Etablierung des Selbstbewusstseins, der Selbsterkennung und der emotionalen Regulation zugeschrieben wird.

„Unsere Daten verweisen auf einen konkreten Zusammenhang zwischen erfahrungsabhängiger neuraler Plastizität und medizinisch-gesundheitlichen Problemen“, kommentiert Prof. Heim. „Der große Effekt und die regionale Spezifität im Gehirn, die mit der Art der Misshandlung korrespondiert,  sind bemerkenswert“, fügt Prof. Prüssner hinzu. Die Wissenschaftler spekulieren, dass eine regionale Verdünnung der Hirnrinde eventuell Folge der Aktivität inhibitorischer Schaltkreise während der frühen Entwicklung ist. Dies könnte als unmittelbarer Schutzmechanismus des Gehirns interpretiert werden, welcher das aufwachsende Kind von der Erfahrung „abschirmt“, aber später im Leben gesundheitliche Folgen hat. Die Ergebnisse erweitern die allgemeine Literatur über neuronale Plastizität und zeigen, dass kortikale Repräsentationsfelder kleiner werden können, wenn bestimmte sensorische Erfahrungen nachteilig oder nicht entwicklungsadäquat sind.

Die Studie wurde in Kooperation mit Wissenschaftlern der Emory Universität in Atlanta, Georgia, und der Universität von Miami, Florida, durchgeführt.

* Christine M. Heim, Helen S. Mayberg, Tanja Mletzko, Charles B. Nemeroff, Jens C. Pruessner; Decreased Cortical Representation of Genital Somatosensory Field After Childhood Sexual Abuse. American Journal of Psychiatry. 2013 Jun;170(6):616-623.

Links

Institut für Medizinische Psychologie
McGill Center for Studies in Aging

Kontakt

Prof. Christine Heim
Direktorin des Instituts für Medizinische Psychologie
Charité Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 529 222>




Studie über Missbrauch in der kriminell-katholischen Fantasie-Kirche 2018:

Sputnik Ticker online,
                                        Logo

28.9.2018: Deutsche Studie von 2018 zeigt Folgen von sexuellem Missbrauch: Körperliche Beschwerden, psychische Symptome, falsche Lebensplanung, falsche Lebenführung, Depressionen, Angst, Schlafstörunge, Essstörungen, Selbstmordgedanken, Vermeidungsstrategien, Selbstverletzung, Alkoholmissbrauch, Drogenmissbrauch, Ausbildungsprobleme, Berufsprobleme, Verarmung, Kontaktarmut, Beziehungsprobleme, Probleme beim Sozialverhalten:
Täterschutz mit System – Sexueller Missbrauch in Katholischer [Fantasie]-Kirche Deutschland
https://de.sputniknews.com/religion/20180928322464690-sexuelle-missbraeuche-katholische-kirche/

Betroffene leiden oft ein Leben lang - [Kindsmissbrauch ändert die Hirnstrukturen]

Das Ausmaß der gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Betroffenen ist dagegen klar im Hellfeld. Die Betroffenen leiden mitunter lebenslang an den Folgen des oft mehrfachen Missbrauchs. Neben körperlichen Beschwerden sind es vor allem psychische Symptome, die Lebensplanung und Lebensführung der Betroffenen häufig irreversibel beeinträchtigen. Das reicht von Depressionen und Angst-, Schlaf- und Essstörungen über Suizidgedanken, Vermeidungs- und selbstverletzendes Verhalten bis hin zu Alkohol- und Drogenkonsum. Naheliegenderweise geht das oft einher mit Problemen in Ausbildung und Beruf bis hin zur Berufsunfähigkeit und Verarmung. Auch soziale Verarmung ist eine Spätfolge von sexuellem Missbrauch. Betroffene berichten häufig über zum Teil massive Probleme in Partnerschaften und Beziehungen sowie generell im Sozialverhalten.

Den meisten Nichtbetroffenen ist das ganze Ausmaß dieser Spätfolgen von sexuellem Missbrauch oft nicht klar [da ändern sich die Hirnstrukturen]. Die Beschuldigten lassen häufig Empathie für die von ihnen geschädigten Betroffenen vermissen. Sie sind oft weder in der Lage noch bereit, sich zu entschuldigen. Das verletzt die Betroffenen zusätzlich. Und die Reaktionen der Katholischen Kirche als Dienstherrin der Beschuldigten tragen dazu bei.



Peru: Kindsmissbrauch mit Karte+Taekwondo ab 4 Jahren:
Peru auf dem Land 10.10.2024: Kleine Karate-Taekwondo-Kinder schlagen sich und die Lehrerin sagt nichts
Bericht von Informantin Sa - 10.10.2024

Dieser Bericht einer peruanischen Mutter mit einer 5 Jahre alten Tochter in einer Kinderkrippe kommt vom Land von Peru (San Javier, Region Ica + Nasca), wo Kinder systematisch zu Karate und Taekwondo GEZWUNGEN werden (es gibt nur EINE Kinderkrippe dort auf dem Land, und ohne diesen Kurs bekommt man kein Jahreszertifikat für die Kinderkrippe). Und die Folge ist nun, 1) dass sich die Kinder viel gegenseitig schlagen und verhauen, und 2) dass die Lehrpersonen NICHTS damit zu tun haben wollen, warum sich die Kinder nun gegenseitig schlagen, und 3) dass die Eltern Angst vor ihren Schlägerkindern bekommen und nichts oder kaum etwas über diese grossen Missstände bei peruanischen Karate-Taekwondo-Kindern berichten (!). Die peruanischen Lehrpersonen VERWEIGERN die Analyse, wie ein Bericht über 5 Jahre alte Karate-Taekwondo-Kinder zeigt:

Der Bericht der Mutter vom 10.10.2024 (Übersetzung von Michael Palomino):

Ich bin nicht eine, die immer den bequemsten Weg wählt. Die Philosophie der Leiterin ist, wenn ein Kind durch ein anderes Kind geschlagen wird, dann sei das so, weil das geschlagene Kind dem anderen Kind vorher etwas angetan habe. Also nützt es nichts, wenn man jemanden wegen seines schlechten Verhaltens des nervenden Kindes anspricht. Es wird einfach nicht auf den Vorfall eingegangen, Warnungen nützen nichts, dann kann es nicht wundern, wenn Salomé auch mal zurückschlägt und mit dem Mund ihre Antworten gibt.

Oft sieht die Lehrperson gar nicht, was passiert, weil sie am Handy beschäftigt ist, aber als ich Salomé abholte, habe ich gesehen, wie dieser Bub einem anderen Mädchen eine Portion Schläge gab, und die Ohrfeige war weitherum hörbar, die er ihr gab. Ich konfrontierte die Lehrerin mit dem, was ich gesehen hatte, während sie am Handy war.

Kinder lügen so viel, dass ich irgendwann an den Dingen zweifelte, die Salome mir erzählt hatte, bis ich eines Tages sah, dass sie, ohne dass die Lehrerin es bemerkte, einem anderen Kind eine Ohrfeige verpasste, und das passierte ausserhalb des Klassenzimmers im Gang, und die Lehrerin an ihrem Schreibtisch

Ich will nicht, dass Salome so wird wie alle anderen.

Salome erzählt mir alles und verteidigt sich, wenn sie belästigt wird.


Span. orig.:
No creo conveniente,  la filosofía de la directora es que si un niño es pegado por alguien es porque algo hizo la otra parte para ser pegado, así es que comunicar ha alguien de la mala conducta del fastidioso no sirve, así es que como no hace caso el niño a nadie no las llamadas de atención que le dan las profesoras Salomé le dá su patadon y responde hasta con la boca

Muchas veces la profesora no ve lo que pasa porque está metida en el celular , pero yo a la hora de recoger a Salomé ví como ese chico, dió un lapo a otra niña que sonó fuerte la cachetada que le dió, yo la encaré a la profesora lo que había visto, mientras ella en el celular,

Los niños mienten tanto que me hizo dudar en un momento las cosas que me contaba Salomé, hasta que un día ví que sin que la profesora se diera cuenta le dió una cachetada a la otra y eso pasó fuera del salón en el pasadizo, y la profesora estaba sentada en su escritorio

Yo no quiero que salomé se convierta como ellos todo golpe

Salomé me cuenta todo, y se defiende cuando la molestan.




MULTIPLER Kindsmissbrauch in Peru 1) mit Karate+Taekwondo + 2) am Esstisch 11.3.2025:
1) Kinder zu Karate+Taekwondo zwingen - 2a) Kinder zu Essen zwingen, das sie nicht wollen - Kinder verweigern das Essen und haben Untergewicht - 2b) Kindern das Vorschneiden des Essens verweigern: Kinder müssen mit den Fingern essen+essen zu wenig - 2c) Kinder trockenen Reis+Kartoffeln essen lassen - Sossen sind wichtig - 2d) Trinken mit Strohhalm ist in Peru UNbekannt (!) - Kinder leben im totalen Chaos
von Michael Palomino - 11.3.2025

1) Kindsmissbrauch in Peru ab 2020ca. mit Karate+Taekwondo in Kinderkrippen

Ich konnte im Februar 2025 im dümmsten Staat der Welt "Peru" einen DOPPELTEN Kindsmissbrauch beobachten:

-- Kinder werden seit ca. 2020 ab 4 Jahren im Kindergartenprogramm teilweise zum Erlernen von Karate+Taekwondo GEZWUNGEN mit der Absicht, das Schlagen zu "erlernen" und ihr Sozialverhalten und ihre kindliche Empathie zu verlieren

2a) Kindsmissbrauch in Peru am Esstisch: alles essen, was auf den Tisch kommt
-- Kinder werden ab 4 Jahren in gewissen Familien durch ihre kriminellen Eltern zum Essen von Sachen gezwungen, die sie nicht mögen (Losung: "Du isst, was auf den Tisch kommt", meistens geht es um Spiegelei, Rührei, Eigelb, Omelette, scharfe Sachen etc.)

Folge: Dauerkampf Kinder gegen Eltern
-- wenn nun der DOPPELTE Kindsmissbrauch existiert mit einer Kombination von Karate+Taekwondo UND zum Essen von Sachen gezwungen werden, die sie nicht mögen, dann haben diese Kinder durch Karate+Taekwondo einen solch starken Willen entwickelt, sich zu verteidigen, so dass sie das Essen VERWEIGERN und dann zu wenig kg auf die Waage bringen und die Gehirnentwicklung gefährdet ist.
Und so werden gewisse Kinder im dümmsten Staat der Welt "Peru" zu dünn und dümmer statt gescheiter. Und die Regierung im dümmsten Staat der Welt "Peru" merkt es nicht.
Der zu stark entwickelte Wille bei Karate-Taekwondo-Kindern muss mit schöpferischen Tätigkeiten (Musik, Kunsthandwerk, Sport ohne Schlagen) ausgeglichen werden. Viele Peru-Kinder erhalten aber diesen Ausgleich NIE sondern sitzen in Parks herum, bilden Kinderbanden, und / oder sitzen nur am TV mit Fussball und grölen Goool etc. (in Peru kommt Fussball aus Europa am Nachmittag und am Abend aus Peru, die Gesellschaft im dümmsten Staat der Welt Peru kann sich vor Fussball kaum noch retten, sie sind so verdummt).

2b) Noch ein Kindsmissbrauch am Esstisch in Peru: Kein Vorschneiden des Essens
Es kam dann noch eine Vernachlässigung am Kind hinzu: Die kriminelle Mutter verweigerte der Tochter (6) das Vorschneiden des Essens (Kinder bis 8 / 9 Jahre können das Essen noch nicht selber schneiden, weil sie noch keinen perspektivischen Sinn entwickelt haben). Und das Kind erhielt auch keinen kleinen Löffel zum Essen, sondern eine grosse Gabel oder ein viel zu grosser Löffel für den Mund von Erwachsenen. Die Folge war, dass die Tochter stundenlang am Essen sass und rätselte, wie sie das "Zeug" essen sollte. Schlussendlich ass sie es mit der Hand, als es abgekühlt war (!), was die kriminelle, peruanische "Adel"-Mutter natürlich missbilligte. Insgesamt ass die Tochter (meine Tochter in Peru, 6 Jahre alt) aber zu wenig und hatte 3 kg zu wenig.

Die peruanische "Adel"-Mutter berichtete aber noch etwas: dass sie im Jahr 2024 auf dem Land beobachtet hatte, dass 1) alle Kinder in der einzigen Kinderkrippe auf dem Land zu Karate und Taekwondo gezwungen worden waren, wie auch ihre Tochter, UND dass 2) viele Kinder auf dem Land viel zu wenig essen. Welche Faktoren da eine Rolle spielen kann man nur erahnen: Die Kinder haben ihren eigenen Willen durch Zwangs-Karate und Zwangs-Taekwondo stark entwickelt und verweigern konsequent das Essen von Sachen, die sie nicht mögen, und die kriminellen Peru-Eltern verweigern den Kindern aber auch das Vorschneiden, so dass die Kinder auch kaum diejenigen Sachen essen können, die sie gerne mögen (!).

Wie DUMM kann man sein? DAS ist der dümmste Staat der Welt, das katholisch-korrupte Gay-Vatikan-Peru!

Die Lösung der Situation zum Essen von Kindern zwischen 4 und 8/9 Jahren
Ich gab folgende Anweisungen:
-- das Essen immer vorschneiden
-- das Kind mit einem kleinen Teelöffel essen lassen.
Die Folge war: Das Kind ass sein Essen in 15 Minuten ohne Probleme.

Am Anfang liess sich das Kind noch füttern, weil die Situation noch so neu war oder das Kind durch Spiele abgelenkt war. Dabei war es wichtig, das Kind nicht zu "überfüttern" bzw. zwischen den Happen Zeit zu lassen, um das Essen gut zu kauen, weil ja die Verdauung schon mit dem Speichel im Mund beginnt.

2c) Noch ein Kindsmissbrauch am Esstisch in Peru: Kinder trockenen Reis+Kartoffeln essen lassen - Sossen sind wichtig
Der dritte Punkt beim Kinderessen im dümmsten Staat der Welt Peru waren die fehlenden Sossen beim Kinderessen, wo die Sosse für die Kinder ja fast wichtiger ist als der Reis, nämlich damit der Reis gut "runtergeht".

Als ich nachfragte, ob Mütter in Peru nicht wissen,
1. dass man das Essen für Kinder bis 8 / 9 Jahre vorschneiden muss und
2. nur mit einem kleinen Löffel eingenommen werden kann, und
3. dass für die Kinder die Sosse wichtiger ist als der Reis / die Kartoffeln etc.
gab die Mutter an, dass sogar im Kindergarten das Essen als GANZES OHNE VORSCHNEIDEN serviert wird und die Kinder NICHT WISSEN, wie sie das essen sollen und schlussendlich die Speisen mit den Fingern essen (wenn das Essen abgekühlt ist (!!!)). Scheinbar ist im katholisch-kriminell-korrupten Erziehungsministerium von Peru NICHT BEKANNT
-- dass man das Essen von Kindern bis 8/9 Jahre VORSCHNEIDEN MUSS
-- dass Kinder bis 8/9 Jahre nur mit einem kleinen Teelöffel essen können, weil ihr Mund noch klein ist
-- dass Kinder sehr gerne Sossen am Essen haben, damit das Essen leichter "runtergeht".

Eine andere peruanische Mutter berichtet mir auf einem Spielplatz, noch bis vor 20 Jahren galt in Peru für Kinder die Losung, dass sie ALLES essen müssen, was auf den Tisch kommt - also die brutale NAZI-Erziehung aus Deutscheland.

Nun kann man sich vorstellen, dass der dümmste Staat der Welt beim Kinderessen auf Sossen verzichtet, damit das Essen mit den Fingern nicht noch "schlimmer" wird. Und so müssen die Kinder in Perus Kinderkrippen oft trockenen Reis essen, der kaum "runtergeht". Die Dummheit im Staat Peru ist einfach nicht zu toppen!

Die Tochter (6) ass am Ende das Essen in 15 Minuten von alleine
-- das Essen wurde immer in kleine Happen vorgeschnitten
-- sie ass mit einem kleinen Teelöffel
-- am Essen war immer feine Sosse dran.

Es wäre also zumutbar, dass beim Essen in der Kinderkrippe jedes Kind seinen EIGENEN Teelöffel mitnimmt und die Angestellten der Kinderkrippen das Essen auf dem Kinderteller in kleine Happen schneiden, noch feine Sosse drüber, und das Essen geht in 15 Minuten ohne Flecken runter.

2d) Noch ein Kindsmissbrauch am Esstisch in Peru: Die Verweigerung des Strohhalms beim Trinken
Ich musste mit Entsetzen beobachten, wie die peruanische "Adels"-Mutter ihrer Tochter (6) das Trinken in einem grossen Becher gab, bei dem das Kind immer Angst haben musste, etwas beim Trinken zu verschütten, weil der Becher für den kleinen Kindermund VIEL ZU GROSS war. Einen kleinen Kinderbecher hatte die "Adels"-Mutter nicht. Nun, ich erkannte den Fehler sofort:

Kinder bis 10 Jahre lieben den Strohhalm beim Trinken. Sie benutzen auch gerne ZWEI Strohhalme auf EINMAL, weil dann doppelt so viel in den Mund gelangt. Warum? So wird jeder Flecken VERMIEDEN (!). So hat das Kind bis 10 Jahre KEINE ANGST MEHR BEIM TRINKEN (!). Die Strohhalme kann man waschen und zigfach wiederverwenden, man muss nicht pro Monat 1 Paket Strohhalme verbrauchen. Ein Gruss an das peruanische Erziehungsministerium, wo nur der "heilige Wein" gesoffen und die Fantasie-Leiche angebetet wird, aber NIE über die Bedürfnisse der Kinder nachgedacht wird.

Bilanz 1: Der dümmste Staat der Welt Peru mit 2x Kindsmissbrauch ohne Ende: 1) mit Karate+Taekwondo und 2) am Esstisch - kr.kath.korrupte Regierung OHNE HIRN (!!!)
Man kann nur den Kopf schütteln über diese Erziehungsmethoden von Peru, und die Bezeichnung "dümmstes Land der Welt" scheint bei dieser Menge an Folter und Kindsmissbrauch 1) durch Karate+Taekwondo und 2) am Esstisch absolut GERECHTFERTIGT.

WIESO sind die Verantwortlichen im peruanischen Erziehungsministerium so dumm und haben KEINE Ahnung von den Bedürfnissen der Kinder?

Die leitenden Stelle im katholisch-korrupten Peru werden aus Fantasie-Bibelgruppen und NICHT durch Qualifikation ausgewählt. Wer die asiatische Fantasie-Bibel AUSWENDIG kann, DER ist ein "guter Christ" und bekommt die höchste Stelle. Diese FALSCHEN LEUTE an "leitenden Stellen" trinken viel "heiligen Wein" vom Fantasie-Jesus (der "christliche" Blutkult" und beten immer eine Leiche an). Entsprechend ist das Hirn bei den Leuten in den leitenden Stellen VERKLEINERT und die Intelligenz EINGESCHRÄNKT. Somit ist verständlich, dass der dümmste Staat der Welt Peru bis heute die Kinder bis 8/9 Jahre mit den Fingern essen lässt und das Essen nicht vorschneidet und keine Strohhalme kennt. Die Kinderwelt in Peru ist ein Graus. Man kann mit einfachsten Massnahmen das Leben der Kinder verbessern. Und Karate und Taekwondo braucht es NICHT, sondern das verschlimmert nur die Gewaltspirale.

Bilanz 2: Die Folgen für die Hirnstrukturen der Kinder: ein totales Chaos mit Abwehrreaktionen und kindlicher Kriminalität
Es ist KEIN WUNDER, dass der dümmste Staat der Welt mit so viel Kindsmissbrauch ab 4 Jahren
-- mit Karate+Taekwondo
-- mit Essen, das die Kinder nicht wollen - am Esstisch ohne Vorschneiden - mit grossem Suppenlöffel statt kleinem Teelöffel - mit trockenem Reis+Kartoffeln ohne Sossen - mit grossen Becher ohne Strohhalm
im Hirn der Kinder ein TOTALES CHAOS verursacht.

Die Kinder haben Abwehrreaktionen, Überreaktionen, die Kinder meinen, Schlagen sei Spielen, manchmal beissen die Kinder den Erwachsenen auch gerne in den Arm - die Kinder bekämpfen am Esstisch die Eltern, die "Adels"-Eltern finden ihre Kinder "dumm" und schlagen ev. sogar die Kinder, obwohl die Eltern und das Erziehungsministerium von Peru in Lima die DUMMEN sind - die DUMMEN Erwachsenen in Peru provozieren mit ihrer DUMMHEIT gegen Kinder STRESS OHNE ENDE für alle Seiten in der Familie - das Vertrauen zwischen Kind und Eltern geht total verloren - die Kinder erleben KEINE Harmonie zu Hause, wo die Harmonie eigentlich immer am besten sein sollte: am Esstisch. Es bilden sich Kinderbanden und neue Kinderkriminalität usw. usf.

Massnahmen ab 6 Jahren zur Ordnung nach dem Kindsmissbrauch durch Karate+Taekwondo bei 4- und 5-jährigen Kindern
Den Kampf am Esstisch abzustellen ist einfach, die Therapie für die Taekwondo-Karate-Kinder ist aber NICHT SO EINFACH, denn das ganze CHAOS IM KINDERHIRN muss geordnet werden:
-- mit schöpferischer Arbeit mit Kinder-Kunsthandwerk
-- mit Kinderlieder singen
-- mit Kindermusik
-- mit Kinderspiel ohne Schlagen (z.B. Frisbee)
-- mit strategischem Kinderspiel (z.B. Hüpfspiele, klettern)
-- mit Kinderspiel für das Gleichgewicht (Kinderbalken, Kinderhüpfen) usw. usf.
-- mit Vorlesen von Geschichten.

Und wenn die Eltern in Peru von diesen Massnahmen für die missbrauchten Karate-Taekwondo-Kinder keine Ahnung haben und das Erziehungsministerium keine Anleitungen dazu gibt, dann bleiben diese missbrauchten Karate-Taekwondo-Kinder im Hirn in ihrem Chaos gefangen - und entwickeln dann Kinderbanden und in der Jugend ab 12 Jahren kommt dann die Kinderkriminalität. Und auf DIESE WEISE produziert der peruanisch-katholische Alkoholiker-Leichen-Staat dann seine Kriminellen, so dass die Polizei immer viel Arbeit hat und die Gefängnisse noch voller sind als vorher. Eine Hoffnung ist NICHT IN SICHT, weil die katholische Wein-Leichen-Doktrin aus Rom in den Ministerien von Peru weiterhin dominiert und dort jede Analyse ABGELEHNT wird. Es liegt ja alles in der Hand vom Fantasie-Gott und die grosse Masse der Kinder ist im Chaos von Karate, Taekwondo und Kampf am Esstisch dann total verloren...

<<          >>

Teilen:

Facebook






Fotoquellen



Netzfrauen online, Logo  Infosperber online, Logo   

20 minuten online, Logo  Basler Zeitung online, Logo   Der Bund online, Logo  n-tv online, Logo        Der Standard online,
                                    Logo  facebook Logo  Spiegel online, Logo    Deutsche
                                    Wirtschaftsnachrichten online, Logo Tagesanzeiger online, Logo Die Presse.com online, Logo     Heise online, Logo  Netzfrauen online, Logo  Stimme Russlands online, Logo  Welt im Würgegriff online,
                                    Logo      Infosperber online, Logo  News
                                    top aktuell online, Logo 
^