Kontakt /
                      contact     Hauptseite / page
                      principale / pagina principal / home     zurück
                      / retour / indietro / atrás / back
<<         >>

DIE HÖLLE IST DA - und alle schauen zu

66-1-3-4. Das kriminelle Elektroauto - ab a.4.2025

E-Auto="fahrende Mikrowelle": "Welcher Idiot kauft eine fahrende Mikrowelle" - Link auf VK (5.Juni 2024)

Also es geht eh nicht, dass die normalen Autos alle mit Strom fahren
von Michael Palomino NIE IMPFEN+IMMER BAR ZAHLEN - 13.11.2024
weil der Strom fehlt und weil die E-Autos viel zu schwer sind (!).
Man kann die E-Autos dort einsetzen, wo speziell Lärm reduziert werden soll, z.B.
-- bei gewissen Baumaschinen
-- bei gewissen Lkw-Zusätzen z.B. Betonmischer-LKW die Betonmischfunktion
-- bei Müllwagen ist der E-Antrieb sehr angenehm
-- bei Gartengeräten mit Motor wie die lauten Laubbläser
-- im Busverkehr da ist schon mancher E-Bus abgebrannt
-- auch E-Fahrräder brennen immer wieder ganze Häuser ab und Akkus werden auch geklaut
-- und es gibt einige Leute, die die hohe Strahlung in einem E-Auto überhaupt nicht vertragen, sondern ihnen wird im E-Auto schlecht
-- und im Fall eines Brandes kann man die Batterie immer noch nicht schnell löschen.
Also nur spezielle Geräte und spezielle Fahrzeuge sollen den E-Antrieb haben.

4R: Das
                    E-Auto im Winter braucht genau dann mehr Strom, wenn
                    bei Hochnebel Windenergie und Sonnenenergie kaum
                    Strom hergeben
4R: Das E-Auto im Winter braucht genau dann mehr Strom, wenn bei Hochnebel Windenergie und Sonnenenergie kaum Strom hergeben [3]


Meldungen

präsentiert von Michael Palomino
Teilen:

Facebook







Widerstand gegen die kriminellen E-Autos am 10.3.2025: E-Auto Nein Danke
https://www.facebook.com/photo/?fbid=492274780624813&set=a.125611120624516

Widerstand gegen die kriminellen E-Autos
                          am 10.3.2025: E-Auto Nein Danke
Widerstand gegen die kriminellen E-Autos am 10.3.2025: E-Auto Nein Danke [1]




Strahlung in E-Autos am 23.3.2025: E-Autos provozieren 4x mehr Herzinfarkte als Verbrenner
Video: https://www.facebook.com/reel/1196094075405782




https://de.rt.com/inland/240488-polizei-einsaetze-abgebrochen-elektroflotte-an/

In Baden-Württemberg läuft das Pilotprojekt E-Autos im Polizei-Einsatz. Die Beamten sind nicht begeistert. Vor allem dann nicht, wenn sie mitten im Einsatz wegen leerer Akkus abbrechen müssen. In der Wartezeit an der Ladestation sollen sie Akten mit dem Handy bearbeiten.

Im Rahmen eines Pilotprojekts hat die baden-württembergische Polizei 150 Elektrofahrzeuge und 113 Hybrid-Fahrzeuge als Einsatzwagen angeschafft. Die polizeilichen E-Autos wurden im vergangenen Sommer noch als "Investition in unser aller Sicherheit und auch in Sachen Klimaschutz" angepriesen. Inzwischen hat sich die Begeisterung offenbar gelegt.

Wie die Welt am Donnerstag berichtete, habe man Polizei-Einsätze aufgrund leerer Akkus mittendrin abbrechen müssen. Das sei von der deutschen Polizeigewerkschaft bestätigt worden. Unklar sei, wie häufig das bisher vorgefallen sei. Die Zeitung schreibt dazu: "Die Autos aber leisten wohl nicht immer das, was man sich von ihnen versprochen hatte, womöglich mit sicherheitsrelevanten Folgen."

Die BILD-Zeitung zitierte dazu den Landesvorsitzenden der Polizeiwerkschaft Ralf Kusterer: "Teilweise ist es so, dass E-Fahrzeuge über Nacht auf der Dienststelle aufgeladen werden – tagsüber ist die Leistung dann schon wieder aufgebraucht". Das baden-württembergische Innenministerium habe sich dagegen bei seiner Antwort auf eine FDP-Anfrage positiv zu der polizeilichen E-Auto-Flotte geäußert. So könnten die Polizeibeamten mittels ihrer Smartphones Unterlagen bearbeiten, während sie beim Strom-Tanken an den Ladestellen in ihren Dienstfahrzeugen warteten. Das Innenministerium schrieb laut BILD wortwörtlich:

"In den Fällen, in denen Tankvorgänge bei öffentlichen Ladestellen anfallen, können Polizeibeamte beispielsweise durch die Nutzung von zur Verfügung gestellten persönlichen Mobilfunktelefonen Recherchen durchführen oder eine teilweise Vorgangssachbearbeitung vornehmen."

Die Realität der im E-Auto wartenden Polizisten sähe aber anders aus, erklärte der Gewerkschafter der Polizei. Kusterer : "In der Realität sitzen zwei Beamte im Fahrzeug und hören im Funk, wie eine andere Streife um Hilfe ruft." Auch der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, habe sich mittlerweile kritisch zu dem Pilotprojekt geäußert. Für ihn sei es "völlig absurd", wenn die Polizei nicht anrücken könne, weil Streifenwagen "bei Aldi an der Ladesäule" stünden, erklärte er gegenüber dem WELT Nachrichtensender. Dabei bemängelte er auch die fehlende Ladeinfrastruktur.

Besonders problematisch sei der Polizei-Einsatz von E-Autos auf dem Land, wo es sowieso schon wenig Dienstfahrzeuge gebe. Wenn diese dann obendrein noch viel Zeit an den Ladestationen hingen, käme Hilfe womöglich zu spät. Wendt verdeutlichte das mit einem Beispiel:

"Es gibt ländliche Regionen, da hat so eine Polizeidienststelle genau zwei Streifenwagen. Und wenn die Kollegen dann um Hilfe rufen, sagen die: Nee, wir sind jetzt gerade an der Ladesäule."




30.3.2025: E-Auto-Fahren wird teurer

https://orf.at/stories/3388712/


WARNUNG am 30.3.2025: Elektroautos sind nichts weiter als fahrende Mikrowellen!
https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/111235

Zusätzlich noch das stark strahlende Iphone in der Hosentasche, die AppleWatch am Handgelenk und die AirPods in den Ohren, die dein Gehirn grillen und fertig ist das biofeldzerstörende Rezept für Migräne, grippeähnliche Symptome, Impotenz, Krebs und schließlich den vorzeitigen Tod.


<<          >>

Teilen:

Facebook






Fotoquellen



Exxpress    Uncut
                                                          News online,
                                                          Logo   Transition
                                                          News Logo    RT
                                                          Deutsch
                                                          online, Logo   Newsfront
                                                          online Logo   Mossad-Antifa-nau
                                                          online Logo   Schweizer
                                                          Mossad-Antifa-BLICK








































































































                                                          online Logo    ORF
                                                          online Logo  Südtirolnews







































































































                                                          online, Logo   Al
                                                          Jazeera online
                                                          Logo   Wochenblitz







































































































                                                          Thailand Logo  

anonymous
                                                          online, Logo  YouTube
                                                          online, Logo  Facebook
                                                          LogoDuckduckgo
                                                          Suchmaschine,
                                                          LogoTwitter
                                                          online, Logo  VK
                                                          online, Logo   Telegram
                                                          online Logo
Kronenzeitung online, Logo  
Netzfrauen online, Logo  Infosperber online, Logo     Epoch Times online, Logo      Journalistenwatch
                                        online, Logo      
20 minuten online, Logo  Basler Zeitung online, Logo   Der Bund online, Logo  n-tv online, Logo        Der Standard online,
                                    Logo    Spiegel online, Logo    Deutsche
                                    Wirtschaftsnachrichten online, Logo Tagesanzeiger online, Logo Die Presse.com online, Logo     Heise online, Logo  Netzfrauen online, Logo  Stimme Russlands online, Logo  Welt im Würgegriff online,
                                    Logo        News top aktuell online,
                                    Logo  YouTube online, Logo   Wochenblitz
                    online,Logo  
^